
netto-Jungunternehmer im Fokus
Wir stellen vier junge Unternehmer vor, die den Generationenwechsel aktiv gestalten. Sie zeigen die vielversprechende Zukunft unserer Branche.
Wir stellen vier junge Unternehmer vor, die den Generationenwechsel aktiv gestalten. Sie zeigen die vielversprechende Zukunft unserer Branche.
10 Jahre netto-Lehrlingscamp. Eine Erfolgsgeschichte, die auch 2024 weitergeschrieben wurde. Zwölf Auszubildende verbrachten eine Woche im Ferienhaus «Plätz» im Glarus, um Sanierungsarbeiten auszuführen. Das Fazit: Eine lehrreiche Woche, in der ein weiteres Projekt erfolgreich umgesetzt wurde.
Wir erklären den Unterschied zwischen Schalldämmung und Schalldämpfung, demonstrieren den Einsatz von Raumakustik durch unseren Partner Schadegg und stellen Ihnen netto-Produkte vor, die jeden Raum – ob geschäftlich oder privat – akustisch gemütlicher gestalten.
Ein Jubiläum, das sich sehen lässt: Am 24. und 25. Januar hat die 40. netto-Messe stattgefunden. Die diesjährigen Trends und innovativen Produkte aus Boden, Betten und Vorhänge wurden von 84 Ausstellerinnen und Aussteller präsentiert.
159 m2 Material haben die Lernenden im netto-Lehrlingscamp 2023 verlegt, geklebt, geschliffen und geölt. Ganz schön viel Material für das Ferienhaus «Plätz» im Kanton Glarus. Und das ist noch nicht alles: Die Arbeiten am «Plätz» werden im April 2024 im 10. netto-Lehrlingscamp fortgesetzt.
«Zeig, was du drauf hast»! Unter diesem Motto hat das Lehrlingscamp vom 2. bis 6. Mai 2022 in Bärenwil stattgefunden. Die neun Lernende sanierten während fünf Tagen in einem kleinen Dorf in Baselland ein Bauernhaus. Wie das ausgesehen hat und was die jungen Berufsleute dabei gelernt haben, erfahrt ihr im Video und aus dem Bericht.
10 Jahre netto-Lehrlingscamp. Eine Erfolgsgeschichte, die auch 2024 weitergeschrieben wurde. Zwölf Auszubildende verbrachten eine Woche im Ferienhaus «Plätz» im Glarus, um Sanierungsarbeiten auszuführen. Das Fazit: Eine lehrreiche Woche, in der ein weiteres Projekt erfolgreich umgesetzt wurde.
159 m2 Material haben die Lernenden im netto-Lehrlingscamp 2023 verlegt, geklebt, geschliffen und geölt. Ganz schön viel Material für das Ferienhaus «Plätz» im Kanton Glarus. Und das ist noch nicht alles: Die Arbeiten am «Plätz» werden im April 2024 im 10. netto-Lehrlingscamp fortgesetzt.
«Zeig, was du drauf hast»! Unter diesem Motto hat das Lehrlingscamp vom 2. bis 6. Mai 2022 in Bärenwil stattgefunden. Die neun Lernende sanierten während fünf Tagen in einem kleinen Dorf in Baselland ein Bauernhaus. Wie das ausgesehen hat und was die jungen Berufsleute dabei gelernt haben, erfahrt ihr im Video und aus dem Bericht.
Mit handwerklichem Geschick und ästhetischem Empfinden gestaltest, verschönerst oder reparierst du als Raumausstatter/in Möbel, Böden, Wände und Decken. Erst durch die Handgriffe einer Raumausstatterin oder eines Raumausstatters werden Wohn- und Geschäftsräume gemütlich. Das klingt vielversprechend? Dann erfahre mehr, was dich in der Ausbildung als Raumausstatter/in erwartet.
Als Boden-Parkettlegerin oder Boden-Parkettleger verlegst du neue Beläge und reparierst alte Böden. In deiner Ausbildung lernst du mit Holz, Laminat, Linoleum, Kunststoff, Kautschuk, Kork und Teppichen zu arbeiten. Das interessiert dich? Dann lies weiter, was dich in der Lehre als Boden-Parkettleger/in erwartet.
Nach der Lehre ist vor dem Lernen! Du hast deine Lehre erfolgreich bestanden und hast Lust auf mehr? Als Boden-Parkettleger/in EFZ stehen dir viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen.
Wir erklären den Unterschied zwischen Schalldämmung und Schalldämpfung, demonstrieren den Einsatz von Raumakustik durch unseren Partner Schadegg und stellen Ihnen netto-Produkte vor, die jeden Raum – ob geschäftlich oder privat – akustisch gemütlicher gestalten.
Ein Jubiläum, das sich sehen lässt: Am 24. und 25. Januar hat die 40. netto-Messe stattgefunden. Die diesjährigen Trends und innovativen Produkte aus Boden, Betten und Vorhänge wurden von 84 Ausstellerinnen und Aussteller präsentiert.
Mit dem neuen Auftritt setzt die netto Einkaufgruppe einiges in Bewegung – und das nicht nur visuell. Marc Probst, Verwaltungsratspräsident der netto Einkaufsgruppe AG und Inhaber von Probst + Eggimann AG in Belp, zeigt, was neu ist und worin der Mehrwert des neuen Auftritts liegt.